Wenn man im Bereich Paleo und gesunde Ernährung auf die Suche nach Rezepten geht, stolpert man früher oder später auch über Grünkohlchips. Die totale Begeisterung dafür konnte ich lange nicht nachvollziehen, bis ich selbst welche gemacht habe. Und zwar nach diesem Rezept. Die erste Portion hat es nicht mal vom Backblech in eine Schüssel geschafft, weil sie vorher schon weg war. Da die Grünkohl-Saison inzwischen um ist, Wirsing aber noch zu kriegen ist, hab ich es damit mal probiert und auch gleich mit dem Gewürz experimentiert. Das Ergebnis hatte auch keine lange Halbwertszeit bei uns.
Zutaten:
1 kleiner Wirsing oder ca. 10 große Blätter
1 TL Salz
1 TL Paprikapulver edelsüß
1 EL Olivenöl
Zubereitung:
Die Blätter vom Kohl lösen und waschen. Die einzelnen Blätter von ihrem Strunk befreien und je nach Größe etwas kleinreißen. In einer Salatschleuder richtig trocken schleudern oder mit Küchenkrepp trockentupfen. Blätter in eine Schüssel geben, Gewürze und Olivenöl zugeben und mit den Händen etwas in die Blätter einkneten. Die Blätter auf zwei mit Backpapier ausgelegte Backbleche so verteilen, dass sie sich nicht überlappen. Im Ofen bei 100°C Umluft für ca. 30 Minuten trocknen. Den Ofen zwischendurch immer wieder öffnen, um die Feuchtigkeit entweichen zu lassen.
Mitnehmen:
In einer Dose lassen sich die Chips gut mitnehmen, man sollte aber vermeiden sie arg zu schütteln.