Curry geht ja immer und eigentlich braucht es dafür auch kein Rezept. Als Inspiration finde ich Rezepte aber trotzdem hilfreich. Mir geht es nämlich so, dass ich oft immer dasselbe mache. Ab und zu mal etwas Neues auszuprobieren, genieße ich sehr. Vielleicht geht es euch ja auch so. Dann könnte das folgende Rezept helfen. Wer das Curry mit Reis essen möchte, lässt einfach den Blumenkohl weg oder verdoppelt die Menge der Kokosmilch und gibt noch Wasser hinzu.
Zutaten:
1 rote Paprika
8 Mangoldblätter
1/2 Blumenkohl
200ml Kokosmilch
400ml Dosentomaten
1 Zwiebel
1 Stück Ingwer (ca. 4cm)
1 Stück frische Kurkuma (ca. 4cm)
1 Stück Chili (Länge je nach gewünschter Schärfe)
1 EL Kokosöl
1 TL Currypulver
1 TL Garam Masala
1 TL Salz
1 EL Limettensaft
Zubereitung:
Paprika waschen, entkernen und in feine Streifen schneiden. Mangoldblätter waschen, Stiele abschneiden. Die Stiele in kleine Stücke, die Blätter in Streifen schneiden. Blumenkohl waschen und in der Küchenmaschine in reisgroße Stücke verwandeln. Zwiebel, Ingwer, Kurkuma und Chili fein würfeln.
Kokosöl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln, Ingwer, Kurkuma und Chili andünsten. Mangoldstiele und Paprika zugeben und kurz mit anbraten. Gewürze hinzufügen. Mit Kokosmilch und Tomaten ablöschen. Alles aufkochen, Hitze reduzieren und 10 Minuten köcheln lassen, bis die Mangoldstiele und die Paprika fast weich sind. Blumenkohl und Mangold zufügen und kurz köcheln lassen, bis der Blumenkohl weich und der Mangold zusammengefallen ist, eventuell noch etwas Wasser zugeben. Mit Limettensaft abschmecken.